Logo
Menu
  • 
  • News
    • Krankenhaus
    • Gesundheitspolitik
    • Krankenkassen
    • Pflege
  • Panorama
  • Patientenrechte
  • Patientendialog 2018
  • Service
    • Wegweiser Klinik-Zertifikate
  • Über uns
    • Unsere Partner – gemeinsam für aufgeklärte Patienten
  • Private Krankenversicherung für Beamte auf dem Prüfstand

    Die gesetzliche Krankenversicherung auch für Beamte, könnte Bund und Länder bis 2030 um rund 60 Milliarden Euro entlasten und die Beiträge für alle gesetzlich Versicherten senken. Zu diesem ...
    Weiterlesen
    • 10/01/2017
  • Bild: Patienten müssen mehr Zuzahlungen bei Medikamenten leisten. © Visioness

    Neue Medikamente oft ohne Zusatznutzen für Patienten

    Eine aktuelle Studie der Krankenkassen spricht mindestens einem Drittel der seit 2012 erschienen Medikamente jeglichen Zusatznutzen ab: Nur ein Teil der geprüften Präparate bringe klare Verbesser...
    Weiterlesen
    • 04/01/2017
  • Patientenrechte: Krankenkassen unterstützen Versicherte unzureichend

    Krankenkassen in Deutschland müssen ihre Versicherten mehr bei der Wahrnehmung ihrer Patientenrechte unterstützen. Das belegt eine Studie des IGES-Instituts, mit dem der Patientenbeauftragte der ...
    Weiterlesen
    • 22/11/2016
  • BARMER bemängelt hohe Kosten für Hilfsmittel

    Die Kosten für Heil- und Hilfsmittel sind in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Das stellt die BARMER GEK mit Verweis auf den Heil- und Hilfsmittelreport 2016 fest. Die Kasse rechnet mit ...
    Weiterlesen
    • 04/11/2016
  • Bild: Die neuen Vorschriften beinhalten auch Unangemeldete Kontrollen bei den Herstellern, nachdem die Medizinprodukte in den Verkehr gebracht wurden.

    Krankenkasse fordert Online-Sprechstunde in NRW

    Nach Baden-Württemberg wird jetzt auch in Nordrhein-Westfalen über eine Lockerung des Fernbehandlungsverbots sinniert. Die Techniker-Krankenkasse drängte in einem Bericht der Zeitung „Der ...
    Weiterlesen
    • 25/08/2016
  • Betrug im Gesundheitswesen: Krankenkasse fordert Zentralregister

    Nach zahlreichen Fällen organisierter Kriminalität in der Pflege drängt die AOK Bayern auf ein bundesweites Zentralregister. Das soll Betrugsfälle im Gesundheitswesen personenbezogen speichern. ...
    Weiterlesen
    • 23/08/2016
  • Neuer Höchststand bei Krankschreibungen

    Im ersten Halbjahr 2016 meldeten sich die Arbeitnehmer in Deutschland häufiger krank als in den vergangenen Jahren: Der Krankenstand betrug 4,4 Prozent, so das Ergebnis einer aktuellen Analyse der ...
    Weiterlesen
    • 03/08/2016
  • Gröhe ruft Spitzentreffen zum Abrechnungsbetrug ein

    Der kürzlich aufgedeckte Abrechnungsbetrug in der Pflege zwingt Politiker und Funktionäre zum Handeln: Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat zu einem kurzfristigen Spitzentreffen in Berlin ...
    Weiterlesen
    • 22/04/2016
  • AOK Rheinland/Hamburg begrüßt ersten Tag des Patienten

    "Der Patient sollte im Mittelpunkt stehen - nicht im Weg", findet Rolf Buchwitz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg. Er lobt im Interview deshalb den deutschlandweit ...
    Weiterlesen
    • 11/01/2016
  • Zurueck
  • 1
  • 2

Über uns

Wir informieren Sie über aktuelle Gesundheitsthemen und die Rechte von Patienten in Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen.

Unsere Partner

Wir sind Medienpartner des BPiK und des BBfG zum Tag des Patienten.

Bild: Logo des Bundesverband Patientenfürsprecher in Krankenhäusern (BPiK) e.V.

Bild: Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V. Weitere Informationen...

Service

Bild: Logo Wegweiser Klinik-Zertifikate

Suche

© Copyright by Saluway 2017 | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Akzeptieren Mehr Informationen